Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Die nachfolgende Datenschutzerklärung gilt für die Nutzung unserer Kundendaten.

Wir messen dem Datenschutz große Bedeutung bei. Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Vorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).


Verantwortlicher

Verantwortlicher für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne von Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist:

Aufgetischt! GmbH
Melanie Wondra
Löffelholzstraße 21
90441 Nürnberg

Falls Sie der Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer Daten nach Maßgabe dieser Datenschutzbestimmungen insgesamt oder für einzelne Maßnahmen widersprechen wollen, können Sie Ihren Widerspruch an den Verantwortlichen richten.


Allgemeine Zwecke der Verarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung von unseren Kunden und Mitarbeitern erhalten.


Welche Daten wir verwenden und warum

  • Vorname, Nachname, Anschrift bzw. Rechnungsadresse, Telefonnummer, E-Mail
    Diese Daten werden zur Bearbeitung der Anfragen und für etwaige Anschlussfragen verarbeitet.
  • Weitere personenbezogene Daten werden nur verarbeitet, wenn Sie dazu einwilligen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 a) DSGVO) oder ein berechtigtes Interesse besteht (Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO). Ein berechtigtes Interesse liegt z. B. in der Beantwortung Ihrer E-Mail-Anfragen.

Speicherdauer

Sofern nicht spezifisch angegeben, speichern wir Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie dies zur Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten erforderlich ist. Nach Wegfall dieser Erforderlichkeit werden die Daten regelmäßig gelöscht.

Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn gesetzliche Aufbewahrungspflichten, etwa im Steuer- oder Handelsrecht, bestehen. In diesem Fall erfolgt die Verarbeitung nur für diese gesetzlichen Zwecke und die Daten werden nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist gelöscht.


Ihre Rechte als Betroffener

Nach den geltenden Gesetzen haben Sie verschiedene Rechte hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten. Anfragen hierzu richten Sie bitte unter eindeutiger Identifizierung Ihrer Person an die oben genannte Adresse.

  • Recht auf Bestätigung und Auskunft: Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Falls dies der Fall ist, haben Sie das Recht auf eine unentgeltliche Auskunft über die gespeicherten Daten sowie weitere Informationen (z. B. Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Speicherdauer).
  • Recht auf Berichtigung: Sie können die unverzügliche Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
  • Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“): Unter bestimmten Voraussetzungen (z. B. Widerruf der Einwilligung, unrechtmäßige Verarbeitung) haben Sie das Recht, eine sofortige Löschung Ihrer Daten zu verlangen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Falls bestimmte Bedingungen zutreffen (z. B. Unklarheit über die Richtigkeit der Daten), können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen, maschinenlesbaren Format zu erhalten und sie an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, sofern keine zwingenden schutzwürdigen Gründe für die Verarbeitung vorliegen.
  • Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde: Falls Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten rechtswidrig ist, können Sie sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren.

Datensicherheit

Wir bemühen uns, Ihre Daten bestmöglich zu schützen. Dennoch kann die Datenübertragung im Internet (z. B. per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen. Ein lückenloser Schutz vor dem Zugriff Dritter ist nicht möglich.


Weitergabe von Daten an Dritte, keine Übertragung ins Nicht-EU-Ausland

Grundsätzlich verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten nur innerhalb unseres Unternehmens. Falls eine Weitergabe erforderlich ist, verpflichten wir unsere Auftragsverarbeiter vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzvorgaben.

Eine Datenübertragung außerhalb der EU findet nicht statt und ist nicht geplant.


Diese Datenschutzerklärung kann jederzeit angepasst werden, um rechtlichen Anforderungen oder Änderungen unserer Dienste gerecht zu werden.